Der Reproduktionsbiologe Dr. Robert Mättner hat gemeinsam mit den Reproduktionsmedizinern Prof. Karl Sterzik und Dr. Erwin Strehler von Next Fertility Ulm an einer bedeutenden wissenschaftlichen Studie mitgewirkt. Ziel der Untersuchung war es, die Wirkung von Chlorogensäure (CGA), einem natürlichen Antioxidans, auf menschliches Sperma zu erforschen, welches oxidativem Stress (OS) ausgesetzt war.
Der oxidative Stress (OS) der Spermien wurde in dieser Studie künstlich im Reagenzglas durch die Wirkung von Wasserstoffperoxid erzeugt. Die Ergebnisse trugen zur Klärung der antioxidativen Aktivität von CGA bei und unterstrichen den positiven Einfluss von CGA auf den Erhalt bzw. die Rückgewinnung einer schnellen Beweglichkeit der Spermien.
Somit erweist sich die Anwendung von CGA bei der Handhabung von menschlichem Sperma im reproduktionsmedizinischen Bereich als nützlich: Es können neue Verfahren im Labor entwickelt werden, die bei der Optimierung der Rückgewinnung beweglicher Spermien durch eine Behandlung mit CGA profitieren.
Die Ergebnisse der Studie wurde am 25. März 2025 unter dem Titel "Addition of Chlorogenic Acid to Human Semen: Effects on Sperm Motility, DNA Integrity, Oxidative Stress, and Nrf2 Expression" im internationalen Fachjournal Antioxidants veröffentlicht. Den vollständigen Artikel können Sie hier als PDF herunterladen.